Latest Release:
3/6/2011
Version: 1.3
Price: Free
(release notes)

 

Attributes

No attributes selected

Teil2 Die Olsen Bande und der Stasischatz 

  • Average Rating: 5 stars
  • Created by: BachgassenBande & Lindolf
  • Submitted by: Premium Member BachgassenBande
  • Start at:  N 49° 46.755 E 009° 53.074
  • Location: n/a
  • Play Time: 2 to 3 hours
  • Date Added: 2/27/2011 12:36 PM
  • Last Updated: 3/6/2011 3:44 AM
  • Downloads: 448
  • Completions: 4

About This Cartridge

Die Olsenbande und der Stasischatz Teil 2 

Starting Location

None specified 

Recent Cartridge Logs:

Groundspeak Premium Member dl8ndm-1 played it on 4/14/2012

Rating: 4 stars

Richtig 14ter. Es war 1:15 Uhr!!!!

Gestärkt (oder geschwächt) vom vorherigen Berg und Tal Multi kamen wir viel zu spät am Startpunkt an (vipwarrior, viptrollie, Mafoe und ich).
Der richtige Weg war gleich gefunden , die ersten Reflektoren etwas später. Dann kam die Hölle...ich hatte es vermutet und es vorher in den Logs gelesen...ächz.
Der tote Briefkasten verschloß sich vor unseren Augen und nach ewig langer Zeit gaben wir auf und machten ohne Hinweis weiter. Die erste Alarmanlage haben wir dann mangels Hinweis anders geknackt (ausgeschaltet), so wie es sich für die Olsenbande gehört. Doch dann hatten wir Olsenbandetypisches Pech.
Aufgrund der wirren Streckenführung und Ortsunkenntnis kamen wir viel zu früh in eine Zone die wir noch gar nicht hätten betreten dürfen und so konnten wir die Sache mit der Mainpost nicht lösen und hatten auch keine Kords mehr wo wir hin hätten können. Auch zurückgehen war ja nicht möglich da das Programm stur von uns eine Lösung forderte und sonst nichts mehr preisgab.
Drei Mann von uns wollten aufgeben, doch Andreas -der müdeste von uns- hatte einen Wahnsinns-Ehrgeiz und lief die Strecke komplett zurück samt diesen *Abgrund* um das Spiel neu zu starten nachdem wir zwar nach erneuten Suchen die Nachricht am toten Briefkasten fanden, aber nichts mehr damit anfangen konnten (wir hatten es ja schon anders gelöst). Die Hoffnung dort mehr zu finden zerplatzte.
Völlig fertig kam er zurück, klang so als hätte er inzwischen 10 Bier getrunken, und führte uns mithilfe von Martins Topo auf den richtigen Weg sodaß wir von der richtigen Seite kamen und dann auch den Hinweis fanden. Ärgerlich denn wenn wir uns vorher noch ein bischen mehr umgesehen hätten, wäre uns wahrscheinlich der Reflektor aufgefallen, aber wir versuchten ja zu einem Einstieg zu kommen der auf der anderen Seite lag und noch 140 Meter entfernt als das Gerät schon dazwischenquatschte. Wir hatten da inzwischen die Zeitung schon ausführlich gelesen.
Stellt euch so verrückte Typen vor die 60 Kilometer nach Würzburg fahren nur um nachts mitten im Wald eine Zeitung zu lesen (an den Kopf lang).
Naja..jetzt war jedenfalls einiges klarer und das Lösungswort war schnell gefunden. Ab da ging es wesentlich besser weiter weil wir inzwischen wußten daß die Wege nur kurz verlassen werden durften und wir auch verstanden was alles Wege waren. Außerdem war es dann nicht mehr so steil.

Wir vermissten im zweiten Teil ein bishen die Action vom ersten Teil. Es waren nicht mehr soviele Dialoge und Adventure-Aufgaben, aber die Stages waren super. Mir hat das mit den Kippschaltern gefallen. Gegen Schluß wurde es aber wieder richtig interessant und Benny wurde vom Owner gut nachgemacht. Am Tresor gab es einen Heidenspaß und aufgrund eines Mißgeschickes war für uns das Schließen komplizierter als das Öffnen.

Manche Wege waren ein bischen zu böse (kreuz und quer), einmal etwas schwierig überhaupt eine Reflektorstrecke zu finden. Es gab Mißverständnisse mit der Beschreibung (Reflektoren-Bäume). Einige Stages könnten nachgebessert werden (Kabel anlöten, Lautsprecher vergrößern). Für uns Oldtimer war vieles einfach zu leise. Und wenn ich das Stetoskoph benutzen wollte kamen immer die Hunde .

Aufgrund der vielen Pannen war unser Cachetag/nacht 12 Stunden lang...aber von den Kritikpunkten abgesehen hat es uns sehr gefallen, hoffen auf Fortsetzung der Serie und sprechen unsere Anerkennung für die tollen Stages und den Super-Final aus.

Gerald (heimlicher Sohn von Yvonne Jensen und unbekannter Bruder von Börge)

in: Eisenkanne

Martin war Kjeld
Chistian war Freund von Egon
Andreas war Benny

Egon wurde teilweise von mir gespielt

Danke sagt ein Fan von der Olsen Bande.

[permalink]

Groundspeak Premium Member geofranky played it on 10/25/2011

Rating: 5 stars

Coole Sache! Hat Spaß gemacht!
Detaillierter Log bei geocaching.com.
Danke sagt
Geofranky

[permalink]

Groundspeak Premium Member kroegi played it on 9/14/2011

Rating: 5 stars

Ein Hammerteil. Hat wirklich fett SPass gemacht und war manchmal auch recht gruselig.
Danke!

[permalink]

Groundspeak Premium Member Onkel Radar 23 played it on 5/14/2011

Rating: 5 stars

Klasse! Wie gut das dies ein wherigo ist. Ich denke als normaler NC wäre der total überlaufen, weil echt klasse gemachte Stages. Mit vier unterschiedlichen Abspielgeräten ging es los. Der Aufstieg war ziemlich häftig und ich dachte nur in der Röhn gibt es solche Anstiege, wieder was über Würzburg dazu gelernt.
Dann betraten wir die erste Zone als in der Nähe ein Schuß fiel! . Scheiße. Hoffentlich hat der getroffen und macht einen Abgang.Etwa eine halbe Stunde später beim suchen im Dickicht kam der Ruf :"Licht aus! Auto" Das dann kurze Zeit später bei uns vorbei fuhr! Ich denke mal das war der Jäger mit seinem Sonntagsbraten.
Die Zonen sind trotz dichtem Blatterdach gut zu finden. Mein PDA wollte zwar manchmal immer etwas weiter als das Garmin aber wenn man ihm Zeit lässt ist man plötzlich in der Zone oder auch wieder drausen oder drinnen nein drausen,jetzt bin ich drinnen. Die Zone für die Zeitung konnten wir nicht finden bzw. betreten ? Da half uns nur der TJ weiter. Ansonsten lief alles wie am Schnürchen und ich war erstaunt, das das alles mein PDA mitgemacht hat. Das Finale ist im Moment leider defekt, aber die netten Vorcacher haben es so hinterlassen das man es öffnen kann. Danke dafür! Es wäre nämlich schade wenn man an einer defekten Elektronik gescheidert wäre. Wir haben es übrigens auch so hinterlassen. Wir wollen nicht das die Nachfolgenden Cacher die Finaldose kaputt machen. Hab schon von Cachern ( mit über tausend founds)gehört das sie Schlösser an der Finaldose zerstört haben weil sie sich eintragen wollten. Orginalton: "Ist dem Owner sein Problem wenn er die Dose abschließt".
Für diesen Cache gibt es einen Fav und 5 Sterne bei GC Vote von mir.
Danke sagt Onkel Radar 23

[permalink]

Groundspeak Premium Member markbourn played it on 4/21/2011

Rating: 5 stars

Am Mittwoch in Würzburg angekommen zum Osterbesuch bei den Eltern. Am Abend dann den ersten Teil erfolgreich beendet (danke an den Owner!). Damit standen die Koordinaten fest und ich hatte einiges dabei. Also los! Am Start war es sehr dunkel, die Stelle von früheren Läufen gut bekannt. Dann ging es sportlich los. Die erste Station konnte voll überzeugen - mit etwas improvisieren (Schweizer Taschenmesser) konnte der Briefkasten geleert werden - ein klasse Einstieg! Und so ging es weiter - zu viel erzählen darf man ja nicht ohne spoilern. Bei Station drei war dann erst mal Schluss, weil keine Zeitung dabei. Über Nacht gab der Owner noch etwas Hilfestellung, so dass ich heute wieder los konnte. Noch in der Dämmerung an der Station und jetzt gut vorbereitet gelöst. Bis es richtig dunkel wurde, war es noch etwas mühsam, aber die nächste Station konnte gefunden und gelöst werden - wieder was völlig anderes, wieder sehr nett. Gut, dass man systematisches Vorgehen gelernt hat. Bei der nächsten Station reine Bewunderung - sehr toll gemacht - der Story gelauscht und damit ging es dann weiter! Und schon nahte das Final - die Story nahm Fahrt auf, noch ein bisschen Adventure-Feeling, und dann das Finale ein echtes Highlight! Nochmal ein schönes Rätsel, alles sehr stimmungsvoll und auch auf dem Wherigo nahm parallel die Stimmung zu! Diese Mischung aus Wherigo und Nachtcache ist hier genial umgesetzt. Das einzige, was ich mir zwischendurch gewünscht hätte, wäre ein Umschalten zwischen Wherigo und Kartenmodus - die Zielführung im Wherigo ist einfach grottig - schade, dass das nicht weiterentwickelt wird. Und dann ging die Geschichte noch weiter ... aber das gehört woanders hin. Ganz großes Lob an die BachgassenBande, großes Kino, einer meiner Top10-Lieblingscaches! Viele Grüße MarkBenLeon

[permalink]

View All Logs | Write Log