Teil2 Die Olsen Bande und der Stasischatz

Groundspeak Premium Member dl8ndm-1 played Teil2 Die Olsen Bande und der Stasischatz

4 stars

Richtig 14ter. Es war 1:15 Uhr!!!!

Gestärkt (oder geschwächt) vom vorherigen Berg und Tal Multi kamen wir viel zu spät am Startpunkt an (vipwarrior, viptrollie, Mafoe und ich).
Der richtige Weg war gleich gefunden , die ersten Reflektoren etwas später. Dann kam die Hölle...ich hatte es vermutet und es vorher in den Logs gelesen...ächz.
Der tote Briefkasten verschloß sich vor unseren Augen und nach ewig langer Zeit gaben wir auf und machten ohne Hinweis weiter. Die erste Alarmanlage haben wir dann mangels Hinweis anders geknackt (ausgeschaltet), so wie es sich für die Olsenbande gehört. Doch dann hatten wir Olsenbandetypisches Pech.
Aufgrund der wirren Streckenführung und Ortsunkenntnis kamen wir viel zu früh in eine Zone die wir noch gar nicht hätten betreten dürfen und so konnten wir die Sache mit der Mainpost nicht lösen und hatten auch keine Kords mehr wo wir hin hätten können. Auch zurückgehen war ja nicht möglich da das Programm stur von uns eine Lösung forderte und sonst nichts mehr preisgab.
Drei Mann von uns wollten aufgeben, doch Andreas -der müdeste von uns- hatte einen Wahnsinns-Ehrgeiz und lief die Strecke komplett zurück samt diesen *Abgrund* um das Spiel neu zu starten nachdem wir zwar nach erneuten Suchen die Nachricht am toten Briefkasten fanden, aber nichts mehr damit anfangen konnten (wir hatten es ja schon anders gelöst). Die Hoffnung dort mehr zu finden zerplatzte.
Völlig fertig kam er zurück, klang so als hätte er inzwischen 10 Bier getrunken, und führte uns mithilfe von Martins Topo auf den richtigen Weg sodaß wir von der richtigen Seite kamen und dann auch den Hinweis fanden. Ärgerlich denn wenn wir uns vorher noch ein bischen mehr umgesehen hätten, wäre uns wahrscheinlich der Reflektor aufgefallen, aber wir versuchten ja zu einem Einstieg zu kommen der auf der anderen Seite lag und noch 140 Meter entfernt als das Gerät schon dazwischenquatschte. Wir hatten da inzwischen die Zeitung schon ausführlich gelesen.
Stellt euch so verrückte Typen vor die 60 Kilometer nach Würzburg fahren nur um nachts mitten im Wald eine Zeitung zu lesen (an den Kopf lang).
Naja..jetzt war jedenfalls einiges klarer und das Lösungswort war schnell gefunden. Ab da ging es wesentlich besser weiter weil wir inzwischen wußten daß die Wege nur kurz verlassen werden durften und wir auch verstanden was alles Wege waren. Außerdem war es dann nicht mehr so steil.

Wir vermissten im zweiten Teil ein bishen die Action vom ersten Teil. Es waren nicht mehr soviele Dialoge und Adventure-Aufgaben, aber die Stages waren super. Mir hat das mit den Kippschaltern gefallen. Gegen Schluß wurde es aber wieder richtig interessant und Benny wurde vom Owner gut nachgemacht. Am Tresor gab es einen Heidenspaß und aufgrund eines Mißgeschickes war für uns das Schließen komplizierter als das Öffnen.

Manche Wege waren ein bischen zu böse (kreuz und quer), einmal etwas schwierig überhaupt eine Reflektorstrecke zu finden. Es gab Mißverständnisse mit der Beschreibung (Reflektoren-Bäume). Einige Stages könnten nachgebessert werden (Kabel anlöten, Lautsprecher vergrößern). Für uns Oldtimer war vieles einfach zu leise. Und wenn ich das Stetoskoph benutzen wollte kamen immer die Hunde .

Aufgrund der vielen Pannen war unser Cachetag/nacht 12 Stunden lang...aber von den Kritikpunkten abgesehen hat es uns sehr gefallen, hoffen auf Fortsetzung der Serie und sprechen unsere Anerkennung für die tollen Stages und den Super-Final aus.

Gerald (heimlicher Sohn von Yvonne Jensen und unbekannter Bruder von Börge)

in: Eisenkanne

Martin war Kjeld
Chistian war Freund von Egon
Andreas war Benny

Egon wurde teilweise von mir gespielt

Danke sagt ein Fan von der Olsen Bande.